Inhalt:
Als „Muttersprache der Kirche“ wird die Seelsorge oft bezeichnet. Denn in der Seelsorge kommen die großen Fragen, die tiefen Hoffnungen und die verborgene Sehnsucht eines Menschen zur Sprache. Seelsorge ist ein Herzstück der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sie ist uns so selbstverständlich wie der Atem, vollzieht sich jedoch im Verborgenen, im vertraulichen Gespräch unter vier Augen, verschwiegen gegenüber Dritten. Seelsorge wird nicht an die große Glocke gehängt.
Handreichung der evangelischen Landeskirchen in Nordrhein‐Westfalen und der Diakonie Rheinland‐ Westfalen‐Lippe zum Kirchenasyl.
Aktuelle Version Stand Juni 2020
- Eine Orientierungshilfe für die evangelischen Gemeinden in Westfalen
- Materialien für den Dienst in der Evangelischen Kirche von Westfalen -
01/2009
- Materialien für den Dienst in der Evangelischen Kirche von Westfalen -
Juni 2004
Broschüre inkl. A2-Poster
Information und Fakten
Diesen Artikel haben wir am 21.08.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
Informationen aus der Evangelischen Kirche von Westfalen kostenlos per E-Mail