Ethische Überlegungen zur Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen

Ethische Überlegungen zur Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

In Deutschland ist die Forschung an Humanen Embryonalen Stammzellen grundsätzlich verboten. Nur mit Ausnahmegenehmigung darf an Stammzelllinien geforscht werden, die vor dem Stichtag 1. Januar 2002 erzeugt wurden und aus dem Ausland importiert werden. Diese Regelungen des Embryonenschutzgesetzes von 1991 und des Stammzellgesetzes von 2002 sind erneut in die Diskussion geraten.
Einige Stimmen fordern eine Liberalisierung und meinen, dass diese Gesetze dem medizinischen Fortschritt und heutigen ethischen Einschätzungen nicht mehr gerecht werden. Andere sehen bereits in der bestehenden Regelung einen Dammbruch, der den uneingeschränkten Lebensschutz relativiert. Diese Diskussion betrifft christliche Überzeugungen zum Beginn des Lebens und zum Lebensschutz von Anfang an. Deshalb sind die christlichen Kirchen gefordert, ihre ethischen Überlegungen in die Debatte einzubringen.
Mit dieser Stellungnahme beteiligt sich die Evangelische Kirche von Westfalen am Diskurs. Sie ist ein Leitfaden, der hilft, eine eigene ethisch verantwortbare Position zu finden. Es werden Argumentationshilfen gegeben, Zusammenhänge aufgezeigt und Fachwissen vermittelt. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe beauftragt, diese Stellungnahme zu erarbeiten. Mitgewirkt haben Fachleute aus der Forschung, der Rechtswissenschaft, der Medizin, der Religionswissenschaft, der Theologie und der Naturwissenschaft. So kommen die unterschiedlichen Perspektiven des Themas vor und bilden die Basis für eine Urteilsfindung.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Perspektiven der Seelsorge in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Materialien für den Dienst in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Ausgabe 1/2014, Stand: Juni 2014

Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Christen und Muslime

- Eine Orientierungshilfe für die evangelischen Gemeinden in Westfalen

Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einladung zur Taufe
Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Familien heute

Impulse zu Fragen der Familie

Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Globalisierung gestalten!

Staat und Kirche: herausgefordert zu Recht und Frieden in der einen Welt.

Hauptvorlage 2007 - 2009

Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Räume des Glaubens - Räume der Freiheit

Kulturpolitische Leitlinien der Evangelischen Kirche von Westfalen

Lieferzeit: 3-4 Tage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 27.02.2014 in unseren Katalog aufgenommen.