Kultur ist ein Teil der Lebenswelt der Menschen, in der Kultur verständigen Menschen
sich über sich selbst und ihr Miteinander. Kunst und Kultur stellen Fragen dazu und
geben Antworten darauf. Nicht im leeren Raum, sondern im „Mittendrin“. Die Beschäftigung
mit der Kultur ist eine andere Form der Auseinandersetzung mit der Zeitgenossenschaft
des „Mittendrin“ und insofern auch notwendiger Teil der Auseinandersetzung
der Kirche mit ihrer Zeitgenossenschaft.
Mit diesem Heft kommt die fünfteilige Reihe „Kultur in der Evangelischen Kirche von
Westfalen“ zu einem Ende. Sie will Hilfestellungen geben bei den Themen „Kunst“,
„Literatur“, „Filme“ und „Theater“. Und sie will deutlich machen, dass Kultur unter einer
Verheißung steht.
Broschüre inkl. A2-Poster
- Eine Orientierungshilfe für die evangelischen Gemeinden in Westfalen
Handreichung der evangelischen Landeskirchen in Nordrhein‐Westfalen und der Diakonie Rheinland‐ Westfalen‐Lippe zum Kirchenasyl.
Aktuelle Version Stand Juni 2020
Information und Fakten
Ein feiner, stiller Ort
Gräber / Grabpflege / Gestaltung
Schriftenreihe für evangelische Friedhöfe
Eine praktische Arbeitshilfe
10/2015
Diesen Artikel haben wir am 15.03.2019 in unseren Katalog aufgenommen.
Informationen aus der Evangelischen Kirche von Westfalen kostenlos per E-Mail